
Bauchschmerzen und ihre Ursachen
Schmerzen im Bauch sind häufig. Hier gilt es neu aufgetretene Erkrankungen rasch zu finden und zu behandeln. Häufige Krankheitsursachen mit plötzlich auftretenden Schmerzen im Bauch sind neben
Magen Darmstörungen (Gastritis, Dyspepsie) durch Erreger die akute Gallenblasenentzündung (Cholezystitis), die akute Blinddarmentzündung (Appendizitis) und die akute Harnblasenentzündung
(Zystitis). Viele Erkrankungen kann man mit wenigen Untersuchungen relativ rasch finden. (Z.B. die Divertikulitis,dies sind entzündete Divertikel, Darmausstülpungen). Hilfreich sind hier neben
der körperlichen Untersuchung auch besonders das Labor (u.a. Blutbild, CRP, Urin) und die Ultraschalldiagnostik.
Bei Erwachsenen können sich auch Darmausstülpungen (Divertikel) schmerzhaft entzünden (Divertikulitis). Hier sollte eine rasche Diagnostik (Z.B. Darstellung der Entzündung mit Ultraschall) und
eine Behandlung erfolgen. Dadurch kann eine Verschlimmerung der Bauchentzündung verhindert und eine sonst erforderliche Krankenhausbehandlung vermieden werden.