



Herzlich Willkommen
... auf der Website der Praxis Dres. Brinschwitz - Bösner - Goebel - Pinkowski Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Diabetologie, Innere Medizin, Diagnostik und Hausärztliche Medizin.
Neu im Team ist Dr. Joachim Goebel der uns in der Endokrinologie und Diabetologie unterstützt. Es gibt die Möglichkeit bei ihm Termine hier auf der Webseite zu buchen (siehe Button rechts)
Neben unseren üblichen Sprechstunden können Sie auch unsere Privatsprechstunde/Selbstzahlersprechstunde in Anspruch nehmen (Donnerstag Nachmittags nach vorheriger Terminabsprache) oder auch in unserer täglichen Notfallsprechstunde von 8 bis 11.00 Uhr (bitte Zeit mitbringen). Dringende Notfälle außerhalb der Sprechstunde.
Wir bieten daneben auch Telefon- und Stoffwechselsprechstunden sowie eine Vielzahl von speziellen Vorsorgeleistungen an.
Unser Team ist gerne für Sie da!
Im Rahmen der Covid Pandemie bieten wir Impfungen an.
Dr. Joachim Goebel
Besondere Öffnungszeiten in Marburg 2023
Nur Vormittags geöffnet:
08.-12.05.2023 nur Vormittags
29.05.-02.05.2023 nur Vormittags
Brückentage Freitag 19.05.23 und 09.06.23 geschlossen
28.06.2023 Mitwoch wegen Abrechnung geschlossen
10.08 und 11.08. wegen Urlaub geschlossen
28.08.-15.09.23 nur Vormittags geöffnet
30.10.-03.11.23 nur Vormittags geöffnet
Vertretung Dr. Hesse/Schneider/Papenberg: Am Krekel 45, 35037 Marburg, Germany ( +49 6421 65555)
Vertretung ÄBD 116117 und Aushang beachten
AB SOFORT KönneN unsere HausärztlicheN Patienten sich für einen Covid Impftermin bei uns anmelden
Boosterimpfung COVID:
Mit einer Nachricht an info@praxis-dr-brinschwitz.de können sich unsere hausärztlichen Patienten zum Impfen anmelden.
Die zentrale Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes
116 117
ist rund um die Uhr erreichbar.
Aktuell sind in Marburg viele Atemwegsinfekte und die Grippewelle aufgetreten. Wir bitten alle Patienten mit Fieber, Husten, Luftnot und Grippesymptome mit einer FFP 2 Maske ohne Voranmeldung zwischen 8-11.00 in unsere Notfallsprechstunde in Marburg zu kommen, ohne vorher anzurufen.
Es besteht eine Maskenpflicht in Arztpraxen bis zum 7.4.2023 (Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes des Bundes § 28b IfSG)
Diabetesmedikament
Neue Zuckermessmethoden
In den letzten Jahren haben sich die Geräte der Zuckermessung auch mit kontinuierlichen Geräten deutlich verbessert. Fragen Sie uns nach den Neuigkeiten.
Es gibt ein neue Medikamente zur Diabetesbehandlung: Ein Medikament zur Ausscheidung des Blutzuckers als Harnzucker (ein SGLT2 Inhibitoren). es gibt positive Studien zu weniger Herzinfarkten, besseres Outcome bei Niereninsuffizienz und HErzinsuffizienz.
Ebenfalls kommen positive Daten von Medikamenten zur Gewichtsreduktion und zum Abnehmen (GLP1 Agonisten). Langfristig sind die Herz-Kreislauf Risiken durch eine Gewichtsreduktion verbessert.
Unverträglichkeiten
Neben den bekannten Erkrankungen für Gluten (Allergie und Zöliakie) wird seit einigen Jahren von Experten eine bislang nicht erkannte Form der Weizen-unverträglichkeit erforscht,
die Glutensensitivität.
Eine Diät ohne Gluten konnte hierbei Symptome wie Bauchschmerzen u.a. , deutlich bessern. Quelle: Sapone et al. BMC Medicine 2012, 10:13